Webstatistik

Bitte loggen Sie sich in das Adminpanel ein. Dort wird Ihnen der korrekte Link für Ihre Domains generiert. KLicken Sie dort auf Statistik / Kunden-Zugriffe dort wählen Sie ein verfügbares Programm z.B. Webalizer aus.

Hier sehen Sie nun die Begriffserklärungen für die Statistiken des Webalizer.
Sollten Sie Zugriff auf AWstats haben, werden diese Begriffe direkt im Browser in Klarform angezeigt.

1. Einleitung

1.1 Was sind Webstatistiken
Webstatistiken sind die Zusammenfassungen und die grafische Darstellung aller Bewegungen auf einer Internetseite. Sie fassen die Einträge der Logdatei des Internetservers zusammen und bereiten die Daten in einer Art auf, die für die Analyse des Internetauftrittes sinnvoll sind.

1.2 Wozu Webstatistiken
Mithilfe der Webstatistiken ist es für die Betreiber moglich, die Akzeptanz und die Interessen der Seitenbesucher zu analysieren. Aufgrund dieser Informationen lässt sich der Inhalt und das Aussehen der Internetseite den Interessen der Kundschaft anpassen.


1.3 Was ist Webalizer
“Webalizer” ist ein sehr schnelles Programm fur die Erstellung von Webstatistiken die mittels Standardbrowser betrachtet werden konnen.

auf den folgenden Seiten werden die einzelnen Statistikpunkte erklärt.


2. Wichtige Kenngrössen fur Endkunden

Viele der in der Webstatistik erhobenen Daten sind für Netzwerk- und Serverbetreiber von Interesse, nicht aber für Endkunden. In der Webstatistik sind jedoch auch Daten vorhanden, die den Endkunden dienlich sind.

2.1 Summary

Visits, Sites
In der Gesamtübersicht erhält der Endkunde in den Feldern Visits und Sites eine grobe Ubersicht wieviele Besuche und wieviele verschiedene Computer die Internetseite abgerufen haben.

2.2 Monatsübersicht

Zu Beginn der Übersicht befindet sich eine kleine Übersicht uber die Punkte die weiter unten im Dokument genauer aufgelistet werden.

Daily Usage
Der Endkunde kann in den Punkten Visits und Sites sehen, an welchen Tagen die Internetseite häufig aufgerufen wurde. Dies kann sehr nützlich sein um den Effekt von Promotionsaktionen zu prüfen.

URLs
Hier ist ersichtlich welche Seiten des Internetauftrittes am häufigsten abgerufen werden. Dies erlaubt es, die Hauptinteressen der Kunden abzuschätzen und so den Inhalt und Aufbau des Auftrittes den Kunden anzupassen.

Entry Pages
Ähnlich wie mit Hilfe der URLs lässt sich hier das Besucherverhalten analysieren. Hier sind die Seiten aufgelistet, mit denen der Besucher das Betrachten des Internetauftritts begonnen hat.

Exit Pages
Der Endkunde kann sehen, auf welcher Seite die Besucher am häufigsten den Internetauftritt verlassen haben.

Referrer
Es ist ersichtlich von welchen Fremden Internetseiten der Besucher zu dieser Seite gefunden hat. Häufig sind hier Suchmaschinen eingetragen was darauf hinweist, dass die Seite in den Suchmaschinen gut vertreten ist.

Search String
Einige Suchmaschinen geben dem Internetserver bekannt, mit welchen Suchtexten die Seite aufgefunden wurden. Diese werden hier aufgelistet. Mit diesen wenigen Kenndaten kann der Endkunde einfach wichtige Informationen aus der Webstatistik gewinnen, ohne dass er Sie im Detail verstehen muss.


3. Webalizer Statistik

3.1 Übersicht (Summary)

Die Übersicht zeigt die Zusammenfassung der wichtigsten Kenndaten uber das letzte Jahr - oder so lange, wie die Webstatistik bereits geführt wird. Damit diese Kenngrössen aussagekraftig sind sollen sie im folgenden kurz definiert werden.

Hits
Gesamtheit aller Anfragen an den Internetserver Ihrer Seite. Jede Anfrage auf ein Bild, eine Seite oder ein Dokument löst ein Hit aus. Dies ist eine wichtige Kenngrösse für die Belastung des Internetservers nicht aber über die Anzahl Besucher.

Files
Anzahl der Dateien, die vom Webserver an Besucher übertragen wurden. Dies können Internetseiten, Bilder oder PDF Dateien sein.
Alle in Hits gezählten Anfragen die zum senden einer Datei geführt haben werden hier gezählt.

Pages
Gesamtheit aller im Internetbrowser abgefragten Seiten. Bei dieser Zahl werden nur die Gesamtseiten gezählt und nicht alle Elemente, wie zum Beispiel Grafiken, die die Seite enthält.

Visits
Dies repräsentiert die Anzahl Besucher auf einer Internetseite. Sobald ein Besucher das erste Mal auf die Seite zugreift wird er registriert und erst nach einer gewissen Zeit (timeout time) ein erneutes Mal gezählt. Diese Grösse gibt eine Idee der Anzahl verschiedener Besucher auf der Internetseite. Die Standardeinstellung fur die Zeit, nachdem ein Besucher erneut gezählt wird, beträgt 30 Minuten.

Sites
Anzahl verschiedener Computer, die eine Anfrage an den Internetserver stellten.

KBytes
Datenvolumen das zu den Kunden geschickt wurde.

Die Aussagekräftigste Grösse fur die Anzahl verschiedener Besucher ist mit Sicherheit Visits. Während fur die Auslastung des Internetservers die Grössen Hits und KBytes entscheidend sind.


Um die Detailstatistiken der einzelnen Monate zu erhalten, klicken Sie bitte auf den Monatsnamen.

3.2 Monatliche Detailstatistik

Die monatliche Detailstatistik gibt detailliert Auskunft über die Zugriffe der Internetseite. Dabei kommen einige weitere Begriffe mit ins Spiel.

Site
Ein Computer der eine Anfrage an den Internetserver stellt. Er wird durch seine IP-Adresse bzw. seinen Hostnamen identifiziert.

Total Unique Sites
Anzahl einmaliger Computer, die auf den Internetserver zugegriffen
haben.

URL
Unified Resource Locator. Eindeutiger Bezeichner für Inhalt auf einem Webserver.

Total Unique URLs
Anzahl einmaliger URL Anfragen an den Webserver.

Referrer
Ist ein URL der auf diese Internetseite verwiesen hat. Die meisten Verweise stammen vom eigenen Internetauftritt. Die Verweise eigener Seiten lösen einen Eintrag als Referrer aus.

Total Unique Referrers
Anzahl einmaliger Referrer.

User Agent
Ein anderer Begriff fur Internetbrowser. Jeder Internetbrowser (Internet Explorer, Netscape, Opera, Safari, ...) hat eine spezielle Kennung, die Sie dem Internetserver mitteilen. Vorsicht, die Benutzer der Browser haben die Möglichkeit, diese Kennung selbständig zu andern.

Total Unique User Agents
Anzahl einmaliger Internetbrowser, die Anfragen an den Internetserver gerichtet haben.

Code 200 - OK
Anzahl Anfragen, die erfolgreich beantwortet werden konnten.

Code 206 - Partial Content
Anzahl Anfragen, für diese nur ein Teil der Daten gesendet werden mussten.

Code 302 - Found
Anzahl Anfragen, dessen Daten zeitweilig nicht verfügbar waren.

Code 304 - Not Modified
Anzahl Anfragen, dessen Daten nicht gesendet werden mussten, da der Kunde sie schon einmal abgefragt hatte.

Entry Page
Die Internetseite, die als erste von einem Besucher aufgerufen wurde.

Exit Page
Die Internetseite, die als letzte von einem Besucher aufgerufen wurde, bevor er die Internetseite verliess.

Search String
Suchtext mit welchem die Seite gefunden wurde.

Country
Übersicht aus welchen Ländern die Besucher bzw. dessen Computer stammen. Diese Einteilung wird auf Grund der Adresse des Computers vorgenommen. “.com” wird als US Commercial und “.net” als Network interpretiert.