Details zu unseren Paketen

Für weitere Informationen klicken sie bitte auf die Pfeile

 

  Visitenkarte Single-App Multi-App Power-App
 
Speicherplatz / Webspace
Für jedes Paket wird Ihnen eine bestimmte Menge an Webspace (Speicherplatz) zur Verfügung gestellt.

Dieser wird für Ihre Webseiten, Dateien, Software, Datenbanken, E-Mail-Postfächer, etc. benötigt.
1 GB 2 GB 3 GB 5 GB
Datentransfer / Traffic pro Monat
Datentransfervolumen wird durch Aufrufe Ihrer Internetseiten sowie durch Up- und Download der Dateien per FTP verursacht. Auf Ihrer grafischen Benutzeroberfläche können Sie den von Ihnen genutzten Traffic tagesaktuell nachvollziehen. Unsere Traffickontingente sind für alle Pakete großzügig bemessen, sodass es bei üblicher Nutzung zu keinen Engpässen kommt.
Inklusive Inklusive Inklusive Inklusive
.de Domain inklusive
Alle Pakete beinhalten eine vollwertige .de Domain - für die gesamte Vetragslaufzeit. Die Inklusivdomain unterscheidet sich nicht von kostenpflichtig hinzugebuchten Domains - Sie sind der Domaininhaber und haben damit alle Rechte und Pflichten eines Domainbesitzers.
1 1 1 1
Anwendungsempfehlung
Dieser Wert stellt eine Empfehlung dar. Bitte beachten Sie die Systemvoraussetzungen des Herrstellers oder kontaktieren Sie unseren Support für eine gezieltere Beratung.
Hierzu gehören gängige Programme wie Joomla, Mambo, Typo3, Wordpress, OsCommerce und viele mehr.
Kleine statische Webprojekte Ein dynamisches Webprojekt Bis zu zwei dynamische Webprojekte Drei und mehr dynamische Webprojekte
Webbaukasten
Der Webbaukasten ist ein innovativer und umfangreicher Webseiten-Editor, mit dem Sie Ihren eigenen Internetauftritt spielend leicht entwickeln und verwalten können. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Webseiten ohne Programmierkenntnisse bequem und schnell zu erstellen, pflegen und zu veröffentlichen. Es stehen über 100 anpassbare Designs zur Auswahl, mit denen Sie im Handumdrehen zum Webseiten-Entwickler werden.
 optional zubuchbar optional zubuchbar optional zubuchbar
SSH Zugriff
Abkürzung für Secure Shell - eine sichere Alternative zu Telnet, bei der die Session verschlüsselt und somit abhörsicher gemacht wird. Mit einem SSH-Klienten können Sie dann direkt auf der so genannten SHELL Ihres Webspaces arbeiten.
Scriptsprachen
Die Webpakete bzw. Ihr Webserver kann folgende Script-/Programmiersprachen interpretieren und vearbeiten.
- PHP, Perl, Ruby (on Rails), Python PHP, Perl, Ruby (on Rails), Python PHP, Perl, Ruby (on Rails), Python
MariaDB Datenbanken
MariaDB ist ein leistungsstarker Datenbank-Server. MariaDB ist hochperformant, einfach zu benutzen, gut dokumentiert, kompatibel mit fast allen Betriebssystemen, auf vielen Webservern im Einsatz und flexibel genug, um sogar Bilder und Log-Dateien darin abzulegen.
1 2 5
Paketpower für Ihre Scripte CPU
Bestimmt die maximale Laufzeit (in Sekunden) von Scripten in diesem Paket.

Ist diese Grenze erreicht, beenden sich die Scripte, können aber direkt wieder neu gestartet werden.
180 Sek. 240 Sek. 360 Sek.
RAM-Power für dynamische Projekte
Bestimmt den maximal nutzbaren Speicher (in Megabyte) von Scripten in diesem Paket.

Ist diese Grenze erreicht, beenden sich die Scripte, können aber direkt wieder neu gestartet werden.
64 MB 128 MB 128 MB
  Visitenkarte Single-App Multi-App Power-App
Details Domain
weitere/andere Domains registrierbar
Alle unsere Pakete sind multidomainfähig. Sie können problemlos eine Vielzahl an Domains mit einem Account verwalten. Registrieren Sie Ihre Wunschdomains mit nahezu jeder TLD über unsere Domainbestellung. Sollten Sie die gewünschte Domainendung nicht in unserer Preisliste vorfinden, so kontaktieren Sie unseren Support per E-Mail und Sie erhalten weitere Informationen.
Externe Domains kostenlos aufschaltbar
Sie können beliebig viele bei einem externen Anbieter registrierte Domains kostenlos auf Ihren Account\/Server aufschalten. Dabei muss Ihnen Ihr Domainprovider die Möglichkeit zum Editieren der Nameservereinträge zur Verfügung stellen. Sie bestellen die Domain bei uns mit der Registrierungsart \'DNS-Eintrag\', passen die Nameserver bei Ihrem Domainprovider an und können die Domain anschließend mit Ihrem Account bei uns nutzen.
Subdomains
Eine Subdomain ermöglicht z. B. die Realisierung eigenständiger Webpräsenzen unterhalb Ihrer Domain. Eine Subdomain steht dem eigentlichen Domain-Namen voran (Präfix), zum Beispiel:

shop.ihredomain.de
privat.ihredomain.de

Diese Subdomains können eigenständig von Ihnen auf Ihrer Administrationsoberfläche eingerichtet und in entsprechende Unterverzeichnisse weitergeleitet oder für E-Mail-Adressen genutzt werden.
1 kein Limit kein Limit kein Limit
Wildcard Subdomain
Eine Wildcard-Subdomain leitet auf ein gewünschtes Verzeichnis oder eine URL, sollte die vom Besucher eingegebene Subdomain nicht existieren.

Richten Sie z. B.

*.IhreDomain.de

als Wildcard-Subdomain ein, so steht der Stern für eine beliebige Eingabe des Besuchers. Somit würden Vertipper wie \'hlife.IhreDomain.de\' statt \'hilfe.IhreDomain.de\' trotzdem auf die Zielseite weitergeleitet werden.
1 kein Limit kein Limit kein Limit
Unvalidiertes SSL-Zertifikat
Ein automatisch generiertes SSL Zertifikat ermöglicht Ihnen die Verschlüsselung des Datentransfers zum Webserver. Allerdings sind nicht validierte SSL-Zertifikate nicht speziell auf Ihre Domain ausgestellt, sodass es beim Aufruf Ihrer Seite durch einen Besucher zu Warnmeldungen kommt. Daher sind solche SSL-Zertifikate für Shops oder sonstige öffentliche Seiten nicht zu empfehlen auch wenn sie den Datentransfer zuverlässig absichern.
Validiertes SSL-Zertifikat inkl. Einrichtung und IP
Ihre Webseitenbesucher übertragen persönliche Daten?

Dann setzen Sie zur Sicherheit Ihrer Kunden auf eine verschlüsselte Verbindung. Das schafft Vertrauen und schützt Ihre Kunden bei allen Arten der Datenübertragung.

Ein SSL-Zertifikat erhalten Sie ab 9,99 € mtl.
optional zubuchbar optional zubuchbar optional zubuchbar
  Visitenkarte Single-App Multi-App Power-App
Details E-Mail
POP3 / IMAP-Postfächer
E-Mail ist das wichtigste Kommunikationsmedium im Internet.

Per Email können Sie nicht nur Texte versenden, sondern auch Daten wie Bilder, Programme, Dateien, usw.

Ein POP3 bzw. IMAP-Konto ist vergleichbar mit einen Briefkasten, in welchem Ihre Mails abgelegt werden. Jedes POP3/IMAP-Konto verfügt über eigene Zugangsdaten.

Für jedes POP3/IMAP-Konto können dann wiederum einzelne E-Mail-Adressen eingerichtet werden. Die maximale Anzahl der E-Mail-Adressen können Sie nebenstehender Paketbeschreibung entnehmen.

Die E-Mail-Postfächer können ohne Aufpreis auch mit den IMAP-Protokoll abgefragt werden. IMAP steht für Internet Message Access Protocol und ist der Nachfolger des verbreiteten POP3-Protokolls. E-Mails verbleiben bei einem IMAP-Konto auf dem jeweiligen Server, können aber trotzdem mit allen gängigen E-Mail-Clients gelesen werden. So bleiben Sie flexibel und können von jedem Ort aus auf Ihre Mails zugreifen.
1 3 kein Limit kein Limit
E-Mail-Autoresponder
Autoresponder sind automatische Antworten eines E-Mail-Postfachs auf eingehende E-Mail-Nachrichten. Ideal, um Kommunikationspartner über eine Geschäftsreise, einen Urlaub oder eine Abwesenheit zu informieren.
1 3 kein Limit kein Limit
E-Mail-Adressen
Für jedes POP3/IMAP-Konto können Sie E-Mail-Adressen einrichten. So können Sie mit einer Abfrage Ihres POP3/IMAP-Kontos mehrere E-Mail-Adressen gleichzeitig abfragen, z. B. info(at)ihredomain(dot)de, verkauf(at)ihredomain(dot)de, usw.
kein Limit kein Limit kein Limit kein Limit
Postfachgrösse frei konfigurierbar
Sie können die Postfachgröße individuell festlegen. Zugeteilter E-Mail-Speicherplatz wird von dem in Ihrem Paket enthaltenen Webspace abgezogen.
Warnmail bei fast vollem Postfach
Sie erhalten auf Wunsch eine automatische Warnmeldung von unserem System, sollte Ihr Postfach zu 80% voll sein.
Webmail (gesichert)
Empfangen und senden Sie E-Mails von jedem Ort der Welt - mit unserem Webmailer. Gesichert per SSL beim Aufruf mit https://.
Gesicherte E-Mail-Übertragung (SSL)
Über das servereigene Zertifikat ist der Versand (SMTPs) sowie der Abruf (POP3s/IMAPs) von E-Mails verschlüsselt möglich.
3-Stufen-Spamfilter + Wortfilter
Wir bieten Ihnen serverseitig einen 3-stufigen Spamfilter, unter anderem auf Basis von Greylisting, Policyd und Spamassassin.

Zusätzlich können individuelle Wortfilter erstellt und konfiguriert werden.
Serverseitiger Virenfilter
Ein serverseitiger Virenfilter steht zur Verfügung.
Dieser kann je nach Wunsch über die Administrationsoberfläche an- bzw. abgeschaltet werden.
Individuelle E-Mail-Filterung
Zusätzlich zu den normalen Spamfiltern haben Sie die Möglichkeit, eigene E-Mail-Filter zu erstellen.

Damit können Sie z. B. E-Mails gezielt nach Empfänger, Absender, Betreff, Textinhalt, usw. in ein anderes Postfach verschieben oder löschen lassen.
Eigene Spamassassin-Konfiguration
Ihnen steht direkt ein durch uns vorgefertigter Regelsatz für Spamassassin zur Verfügung.

Sollte dieser nicht mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen, so können Sie sich diesen nach Belieben anpassen und sogar erweitern.
Mehrfache E-Mail-Weiterleitungen
Sie können eingehende E-Mails jederzeit auf eine oder mehrere externe E-Mail-Adressen und Postfächer weiterleiten. Sie können dabei wählen, ob eine Kopie der E-Mail auf dem Server verbleibt und gleichzeitig weiterveteilt wird, oder ob Sie nur weiterleiten möchten.
  Visitenkarte Single-App Multi-App Power-App
Details FTP
FTP-Zugang
Der Zugang per FTP ist in jedem unserer Webpakete möglich. Mit FTP (File Transfer Protocol) können Sie Inhalte und Dateien (wie z. B. Webseiten und Bilder) von Ihrem Rechner auf Ihren Webspace übertragen.
Gesicherte FTP Übertragung (sFTP/FTPs)
Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten verschlüsselt per FTP auf Ihren Webspace zu übertragen.
FTP-Upload mit Virenerkennung
Um die Sicherheit unserer Kundenserver weiter zu erhöhen und so unberechtigte Zugriffe auf Accounts noch stärker einzudämmen, werden alle FTP-Uploads zusätzlich von unseren Servern mit ClamAV auf einen Virenbefall überprüft.

Sollte die Software einen Virus in einer Datei feststellen, wird der Upload dieser Datei abgebrochen und automatisch eine E-Mail mit Informationen zum gefundenen Virus und der betreffenden Datei an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse versendet. Somit wird nicht nur Ihr Account bzw. unsere Server vor Schadscripten geschützt, sondern gleichzeitig auch eine Möglichkeit für die Erkennung eines unberechtigten Zugriffs auf Ihren Account geschaffen. Hackerangriffe, bei denen schadhafte Scripte auf den Server hochgeladen werden sollen, können so frühzeitig erkannt und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet werden.
Zusätzliche FTP-User
Jedes Paket beinhaltet automatisch einen FTP Zugang. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, weitere FTP-User anzulegen und diesen individuelle Logindaten zu vergeben. Der Zugang eines einzelnen FTP-Users wird dabei auf ein spezielles Verzeichnis begrenzt.
1 kein Limit kein Limit kein Limit
WebFTP (gesichert)
Mit WebFTP steht Ihnen eine webbasierte grafische Oberfläche zum Up- und Download von Dateien zur Verfügung. Sie können somit ohne FTP-Klienten Dateien löschen oder online editieren sowie Dateieigenschaften und Zugriffsrechte verwalten.
  Visitenkarte Single-App Multi-App Power-App
Details Programmierung
Apache2
Der Apache2 (Webserver). Der Standard in der heutigen Linuxwelt - schnell und flexibel konfigurierbar.
Performance-Schutz
Schützt Ihren Account / Webauftritt vor Überlastung durch hohen Ressourcenverbrauch anderer Kunden. Die Paketpower ist fest zugewiesen und gilt pro Account. Hierdurch ist ein negativer Einfluss durch andere Kunden nahezu ausgeschlossen.
Managed Hosting
Sie konzentrieren sich auf Ihre Webprojekte - wir kümmern uns um die Sicherheit der Server und übernehmen alle anfallenden administrativen Serverarbeiten und -updates.
Perl / CGI
Perl ist, neben PHP, die wichtigste Skriptsprache für die Web-Programmierung.

Mit CGI-Skripten in Perl können Sie z.B.:

- Formulare auswerten
- Daten aus einer Datenbank anzeigen/bearbeiten
- Web-Seiten dynamisch erzeugen
- usw.
Perl Debugger
Mit diesem Tool in der Adminoberfläche können Sie Ihre Perlscripte auf Syntaxfehler überprüfen.
PHP 7 oder 8 (als Modul)
PHP ist eine serverseitige Programmiersprache, die es ermöglicht, schnell und mit wenig Aufwand dynamische Websites zu entwickeln, z.B. Internet-Foren, E-Commerce-Lösungen oder einfache Zähler. Dabei arbeitet PHP eng mit der Datenbank MariaDB zusammen.
-
eigene php.ini frei editierbar
Nutzen Sie die Freiheiten eines eigenen Servers mit unseren “normalen” Webhostingpaketen!

Ihre Software verlangt spezielle Einstellungen für PHP? Ihr Provider lehnt aus verschiedenen Gründen die individuelle Anpassung ab und verweist Sie auf einen Mietserver? Sie möchten sich aber nicht mit der Administration eines eigenen Server-Systems beschäftigen? Oder sind Sie vielleicht Entwickler und brauchen bezüglich der PHP-Einstellungen mehr Flexiblität?

Nehmen Sie Ihre Einstellungen in der php.ini selbst vor. Dabei werden alle Angaben, welche Sie “nicht” explizit tätigen, durch Defaultwerte ersetzt, sodass Sie sich nicht um die komplexe Konfiguration kümmern müssen. Nur Werte, welche Sie selbst setzen, werden berücksichtigt.
eigene httpd.conf frei editierbar
Für Profis

Nutzen Sie die Flexibilität des WHO-Adminpanels und passen Sie Ihre Apache-Einstellungen (httpd.conf) bei Bedarf selbst an.
Apache mod_rewrite
Mit diesem Tool für Apache-Server können z. B. PHP-Seiten automatisch in HTML umgewandelt werden. Es werden somit alle Unterseiten eines PHP-Scripts als HTML-Dokumente ausgegeben und somit eine Optimierung Ihrer Webpräsenz in Hinblick auf Suchmaschinen, die nach wie vor HTML-Dokumente bevorzug auslesen, möglich gemacht. Eine richtige Mod-Rewrite-Optimierung könnte Ihnen somit einen hohen Besucherzuwachs bringen.
 
.htaccess-Funktionen
Mit .htaccess-Dateien haben Sie zahlreiche Möglichkeiten wie zum Beispiel das Umleiten von Webseiten (ModRewrite), Passwortschutz für einzelne Verzeichnisse, Aussperren von bestimmten IPs oder Domains, usw.
MySQLi
MySQLi (i=improved) ist eine neue Erweiterung für PHP zum Zugriff auf MySQL/MariaDB-Datenbanken.
phpMyAdmin für MySQL / MariaDB
Mit phpMyAdmin können Sie Ihre MariaDB-Datenbank über ein Webinterface administrieren.
Python
Python ist eine interpretierte, interaktive und objektorientierte Programmiersprache. Sie wird oft mit TCL, Perl oder Java verglichen. Python kombiniert bemerkenswerte Leistungsfähigkeit mit klarer Syntax. Sie bietet Module, Klassen, Exceptions und hochwertige Datentypen. Es stehen zahlreiche Schnittstellen für Systemaufrufe und Bibliotheken zur Verfügung.
Ruby
Ruby ist eine höhere, interpretierte und objektorientierte Programmierspache.
Sie ist noch relativ jung, erfreut sich aber steigender Beliebtheit.
Ruby on Rails
Ruby on Rails, oft auch schlicht Rails oder RoR genannt, ist ein Web Application Framework, das auf Ruby aufbaut. Nach einer gewissen Einarbeitung kann man damit recht schnell komplette und gut strukturierte Programmierprojekte umsetzen.
SSI
Server Side Include-Befehle (SSI) werden in Webseiten eingebunden und vom Server selbst ausgeführt. SSI-Befehle werden verwendet, um Werte verschiedener Server-Umgebungs-Variablen in Webseiten aufzunehmen. Beispielsweise das aktuelle Datum und die Uhrzeit. Oder aber Sie benutzen einen SSI-Befehl, um ein Firmenlogo in Ihre HTML-Seiten einzubinden.
TCL
TCL ist eine Scriptsprache mit einer \'radikal einfachen\' Syntax, wie die Entwickler selbst sagen. Diese wird gerne genutzt, um z. B. aus Scripten heraus das Datum oder sonstige Ausgaben darzustellen.
WAP
WAP ist die Kurzbezeichnung für Wireless Application Protocol. WAP ist ein Standard zur Anzeige von Text und Grafiken auf Mobiltelefonen.
  Visitenkarte Single-App Multi-App Power-App
Details Sonstiges
Backup/Datensicherung
Über Ihr Adminpanel haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine aktuelle Datensicherung Ihres Accounts zu erstellen. Sie können dabei eine Sicherung für die gesamten Accountinhalte erstellen, oder Webdaten, Postfächer und Datenbanken einzeln sichern.

Die erstellten Datensicherungen können im Adminpanel verwaltet und auch wiederhergestellt werden. Das Herunterladen der Datensicherungen per FTP oder als Download im Adminpanel ist ebenfalls möglich.

Selbstverständlich fertigen wir als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme regelmäßig Komplettbackups unserer Server an, welche auf dedizierten Backupsystemen gespeichert und für maximal 3 Tage aufbewahrt werden. Im Notfall können wir Ihnen eine kostenpflichtige Rücksicherung aus diesem internen Backupsystem anbieten.
Verzeichnis Passwortschutz
Sie können über Ihre Administrationsoberfläche einzelne Verzeichnisse mit einem Zugriffschutz versehen. Der Aufruf dieses Verzeichnisses ist dann ausschließlich über den von Ihnen festgelegten Usernamen und das dazugehörige Passwort möglich. Dieser Schutz erfolgt serverseitig und stellt damit eine der sichersten Möglichkeiten des Verzeichnisschutzes dar.
Eigene Fehlerseiten
Wenn eine Seite auf Ihrem Webspace aufgerufen wird, die nicht besteht, wird vom Server eine sogenannte 404 Fehlerseite ausgegeben, die besagt, dass die aufgerufene Seite nicht vorhanden ist. Sie haben die Möglichkeit, eine individuelle HTML-Fehlerseite zu erstellen, die beispielsweise auf die Hauptseite verlinkt. Diese HTML-Seite können Sie als 404-Fehlerseiten definieren.
Directorylisting
Listet den kompletten Inhalt eines Verzeichnisses beim Aufruf im Browser auf, sofern keine index.html oder index.php im Verzeichnis vorhanden und Directorylisting über das Adminpanel aktiviert ist.
Cronjobs Light
Mit einem Cronjob können Sie zeitgesteuert Skripte auf Ihrem Webspace ausführen lassen.

Dabei können Sie zwischen stündlicher, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Ausführzeit wählen.
 
kein Limit kein Limit kein Limit
Cronjobs Profi
Mit einem Cronjob können Sie zeitgesteuert Skripte auf Ihrem Webspace ausführen lassen.

Nutzen Sie die Zeitsteuerung nach Ihren Vorstellungen, so wie es bereits von Linux-Systemen bekannt ist.
 
20 50 100
WebDAV / SVN
WebDAV ermöglicht es Ihnen, die Daten Ihres Accounts wie bei einer Online-Festplatte zu verwalten, anderen Zugriff zu ermöglichen und Ihren Account in Form eines „Laufwerks“ auf Ihrem lokalen PC einzurichten. Dateien und ganze Verzeichnisse können Sie so unkompliziert und wie von Ihrem PC gewohnt auf Ihren Account hoch- und herunterladen, Ordner erstellen, umbenennen, verschieben und kopieren. Anders als bisher haben Sie außerdem von Ihrem Browser aus nicht nur lesenden, sondern auch schreibenden Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse und können diesen Zugriff auch weiteren Nutzern gewähren.

Für Programmierer und Entwickler interessant: SVN (Apache Subversion), eine freie Software zur Versionsverwaltung von Dateien und Verzeichnissen.
SSH Zugriff
Abkürzung für Secure Shell - Sichere Alternative zu Telnet, bei der die Session verschlüsselt und somit abhörsicher gemacht wird.
Mit einem SSH-Klienten (z. B. Putty) können Sie dann direkt auf der so genannten SHELL Ihres Webspaces arbeiten.
Software inklusive - 1Click Install
Installieren Sie Ihre Wunschsoftware mit nur wenigen Eingaben.

Hierzu gehören gängige Programme wie Joomla, Mambo, Typo3, Wordpress, OsCommerce und viele mehr.
Wartungsvertrag
Für Kunden, die sich nicht selbst um die Konfiguration/Wartung ihres Account's kümmern möchten/können, bieten wir diesen Service an.
Vereinbaren Sie bitte bei der Buchung gleich einen Wartungsvertrag für pausch. 60.- € jährl. zzgl. 19% MwSt. und wir übernehmen auch gleich die Erstkonfiguration (E-Mail-Postfächer, Email-Adressen, Spamfilter, Datenbanken usw.) und die laufenden Wartungen, Backups, Updates und Überwachungen für Sie. Der Wartungsvertrag ist jährlich kündbar und unabhängig vom gebuchten Web-Paket.
optional
zubuchbar
optional
zubuchbar
optional
zubuchbar
optional
zubuchbar
  Visitenkarte Single-App Multi-App Power-App
Details Statistiken
Webalizer Zugriffsstatistik
Dabei handelt es sich um ein Statistik-Tool, welches Ihnen Einblicke in die aufgerufenen Seiten, Besucherzahlen und andere Details bezüglich der Nutzung Ihrer Webpräsenz gewährt.

Die Statistik wird für den kompletten Account erstellt, inklusive allen enthaltenen Domains und Subdomains. Eine individuelle Zugriffstatistik pro Domain ist mit Webalizer nicht möglich. Dieses Feature bietet jedoch unsere erweiterte Zugriffstatistik (AW-Stats).
AwStats Zugriffsstatistik
AwStats - die Besucherstatistik.
Durch übersichtliche Darstellung und sinnvolle Gliederung einzelner Statistikparameter können Sie Ihren bestehenden Internetauftritt optimal analysieren und somit noch besser auf Ihre Zielgruppe anpassen.

Aufrufbar ist diese Statistik über Ihre Adminoberfläche.
AwStats Zugriffsstatistik erweitert
AwStats - die Besucherstatistik.
Durch übersichtliche Darstellung und sinnvolle Gliederung einzelner Statistikparameter können Sie Ihren bestehenden Internetauftritt optimal analysieren und somit noch besser auf Ihre Zielgruppe anpassen.

Aufrufbar ist diese Statistik über das Kundenkontrollcenter.

Die Auswertung erfolgt getrennt für alle Domains sowie Subdomains in Ihrem Account.
Speicherplatz Statistik
So haben Sie Ihren Speicherplatz immer im Auge.

Sie haben die Möglichkeit, den aktuellen Speicherplatzverbrauch in Echtzeit einzusehen.

Die Detailanzeige ermöglicht Ihnen die präzise Auswertung des von Ihnen genutzten und/oder vergebenen Speicherplatzes.
Traffic Statistik
So haben Sie Ihren Traffic immer im Auge.

Über die Adminoberfläche können Sie tagesaktuell Ihren derzeit verbrauchten Traffic einsehen.

Hierfür stet Ihnen eine Monatsübersicht zur Verfügung, in welcher der Traffic getrennt nach FTP / HTTP / POP3/IMAP sowie SMTP aufgelistet ist.
Download der access.log
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre access.log herunterzuladen, um diese beispielsweise mit einem externen Programm auszuwerten. Die Logfiles werden täglich komprimiert und 10 Tage vorgehalten.
Download der error.log
Sie haben die Möglichkeit, sich die error.log herunterzuladen. Dies ermöglicht Ihnen die zielgenaue Lokalisierung fehlerhafter Scripte. Die Logfiles werden täglich komprimiert und 10 Tage vorgehalten.
Abrechnungszeitraum
In diesem Intervall wird Ihr Paket durch uns verrechnet.
12 Monate 12 Monate 12 Monate 12 Monat
elektronische Rechnung
Der Rechnungsversand erfolgt per Link zum Downloaden der Rechnung von unserem Server.

Auf Wunsch versenden wir die Rechnung auch per Post* (kostenpflichtig).
Kündigungsfrist
Die Kündigungsfrist in Tagen zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums.
30 Tage 30 Tage 30 Tage 30 Tage
Einmalige Einrichtungsgebühr*
Hierbei handelt sich um einmalige Kosten, die nur bei einem Neuabschluss berechnet werden.
4.90 € 4.90 € 4.90 € 4.90 €
Preis pro Monat*
Die monatlichen Gebühren für das bestellte Paket. Bei einer Vertragslaufzeit von mehreren Monaten werden diese im Voraus abgerechnet.
2.49 € 3.49 € 4.99 € 9.99 €
  hier anfragen hier anfragen hier anfragen hier anfragen

* Erläuterungen:

Preise für weitere Domains die nicht im Paket mit inbegriffen sind, entnehmen sie bitte der Domainpreisliste 

Preis pro Monat zzgl. 19% MwSt. zuzüglich einmaliger Einrichtungsgebühr von 4.90 € bei allen Webpaketen, Zubuchungen oder Domains.
Der Abrechnungszeitraum ist jährlich im Voraus, die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich um eine weitere jeweilige Laufzeit, sollte dieser nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraumes gekündigt worden sein. Für optionale Erweiterungen fallen gegebenenfalls zusätzliche einmalige und monatliche Gebühren an.

Rechnungsversand per Post gegen Aufpreis möglich
Bitte beachten Sie unsere aktuell gültigen AGB

Generell wird ihnen der Account mit Grundfunktionen ohne weitere Konfiguration zur Verfügung gestellt.

Für die Serververwaltung wird ihnen ein umfangreiches und leistungsfähiges Tool zur Verfügung gestellt. Nutzen Sie die Flexibilität des Adminpanels um ihren Account ihren Bedürfnissen anzupassen und zu warten.

Bei Bedarf vereinbaren Sie bitte einen Wartungsvertrag für pausch. 60.- € jährlich zzgl. 19% MwSt. und wir übernehmen die laufenden Wartungen (Backups, Updates) und Überwachungen für Sie und führen auch gleich die Erstkonfiguration (E-Mail-Postfächer, Email-Adressen, Spamfilter, Datenbanken usw.) durch.

Nach 20 Jahren mussten leider auch wir einige Preise geringfügig anpassen.