Passwort wechseln überflüssig

Inzwischen revidiert auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine Empfehlung sein Passwort regelmäßig zu ändern. Solange es nicht in falsche Hände geraten ist. Das ist inzwischen nicht mehr zeitgemäß und überflüssig, sonder auch gefährlich. Wer sein Passwort öfters wechselt, neigt dazu leichte Passwörter zu verwenden. Etwa in der Art Januar1, April4, Pass1234 usw. Weitaus wichtiger ist es gute Passwörter zu verwenden, die weder zu erraten, noch zu errechnen sind. Je länger, umso besser. Lange Passwörter mit Zeichen und Zahlen. Und nie das gleiche Passwort mehrmals verwenden.
Das ist inzwischen die Empfehlung.
Verwenden Sie zum speichern sogenannte Passwortmanager wie Lastpass, True Key oder Keepass. Letzterer ist übrigens unser Favorit, weil OpenSource. Der Passwortmanager speichert alle ihre Passwörter in einer verschlüsselten Datenbank und tippt diese automatisch. Sie brauchen sich keine Passwörter mehr merken.